Kontaktnetzwerk IHKs, HWKs und Länderministerien
Im Rahmen von „Unternehmen Biologische Vielfalt“ wurde ein Kontaktnetzwerk aus Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in Industrie- und Handelskammern (IHKs), Handwerkskammern (HWKs) und Länderministerien aufgebaut. Damit gibt es eine neue Kommunikationsstruktur für den Austausch und die Verbreitung von Informationen zum Thema Wirtschaft und biologische Vielfalt. Die Leitung und Betreuung des Kontaktnetzwerks liegt bei der DIHK Service GmbH. Kontakt: Christoph Petri
Ziele des Netzwerks
Biologische Vielfalt für Unternehmen verständlich kommunizieren
Teilweise fehlt es in Unternehmen an ausreichender Information zum Thema biologische Vielfalt oder an fundierten Ansätzen zur praktischen Umsetzung. Unsicherheiten in der öffentlichen Kommunikation lassen Betriebe immer wieder zögern, Projekte zu verwirklichen und publik zu machen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Kontaktnetzwerk „Unternehmen Biologische Vielfalt“ werden darin unterstützt, Ansatzpunkte und Vorteile, die sich Unternehmen im Zusammenhang mit der biologischen Vielfalt bieten, verständlich zu kommunizieren.
Informationen erhalten und Erfahrungen austauschen
Das Kontaktnetzwerk vermittelt Informationen, bündelt Kompetenzen und dient dem Erfahrungsaustausch, damit Unternehmen vor Ort zum Thema biologische Vielfalt besser informiert und beraten werden können. Dabei geht es um die Bereitstellung von Informationen und um den kollegialen Austausch von Erfahrungen zwischen den Vertreterinnen und Vertretern von Kammern und Länderministerien.
Beispielhafte Aktivitäten verbreiten und neue Ansätze initiieren
Das Kontaktnetzwerk dient dazu, gute Ansätze und beispielhafte Aktivitäten, ebenso wie spezifische Hindernisse im Bereich von Unternehmen und biologischer Vielfalt auszutauschen sowie in die Koordinierungsstelle und den Unterstützerkreis von UBi zu vermitteln. Dabei ist vorgesehen, zusätzliche neue Vorschläge für die Aktionsplattform „Unternehmen Biologische Vielfalt“ zu initiieren.
Netzwerkaktivitäten
Netzwerktreffen
Die Koordinierungsstelle „Unternehmen Biologische Vielfalt“ führt jährliche Netzwerktreffen durch, die den Austausch von Erfahrungen und die Vermittlung von Informationen erlauben. Die Veranstaltungen sollen zudem dazu dienen, gute Beispiele zu erfassen und neue Initiativen zu entwickeln.
Website
Die Projektwebsite „Unternehmen Biologische Vielfalt“ dient als Informationsdrehscheibe: Sie stellt praxisrelevante Veröffentlichungen bereit, macht Aktivitäten der teilnehmenden Netzwerkpartner bekannt und veröffentlicht deren Veranstaltungstermine.
Koordinierung
Die Koordinierungsstelle „Unternehmen Biologische Vielfalt“ hält den Kontakt zu den Partnern. Sie organisiert den kontinuierlichen Informationsaustausch und sorgt dafür, dass Impulse der Netzwerkpartner weiterverfolgt werden.
Über das Kontaktnetzwerk der IHKs, HWKs und Länderministerien hinaus gibt es
weitere Möglichkeiten, sich am Dialog zu beteiligen.
Webseite des Kontaktnetzwerks

Das Kontaktnetzwerk der IHKs, HWKs und Länderministerien verfügt auch über eine eigene Internetseite, angesiedelt auf der Webseite des DIHK. Die DIHK Service GmbH, die das Netzwerk bis zum Projektabschluss im September 2019 koordiniert hat, aktualisiert derzeit diese Webseite. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Herrn Christoph Petri.