Glaubwürdige Unternehmenskommunikation zu biologischer Vielfalt - Dialog zwischen Wirtschaftsverbänden, Naturschutzverbänden und Umweltpolitik zur Verständigung über Kriterien
Aktionsfeld
Kommunikation, Netzwerkbildung und Informationen
Verantwortlich
Initiativkreis von „Unternehmen Biologische Vielfalt 2020“
Kurzbeschreibung
In der Außenkommunikation von Aktivitäten und Erfolgen beim Erhalt der biologischen Vielfalt gibt es bei Unternehmen Unsicherheiten, obwohl es mittlerweile Handlungsempfehlungen für dieses Handlungsfeld z.B. durch die als „Leitfaden gesellschaftlicher Verantwortung“ veröffentlichte internationale Norm ISO 26000:2009 gibt und diese Norm eine öffentliche Kommunikation empfiehlt. Wegen der bestehenden Unsicherheiten steht der Vorwurf des „Greenwashing“ immer wieder im Raum. Wo Greenwashing stattfindet, kann dies einer glaubwürdigen Kommunikation von Unternehmen in diesem Bereich ins gesamt schaden. Aus diesem Grund soll eine Verständigung zwischen Wirtschaftsverbänden, Naturschutzverbänden und Umweltpolitik über eine Empfehlung erreicht werden, welche inhaltlichen Aspekte für die Kommunikation von Aktivitäten von Unternehmen zur biologischen Vielfalt von Bedeutung sind und welche Kriterien eine glaubwürdige Kommunikation ausmachen.