Aktionsplattform
Konkrete Beiträge – handeln für die biologische Vielfalt

Im Rahmen der Aktionsplattform werden konkrete Aktivitäten auf den Weg gebracht und begleitet. Diese Aktivitäten liegen in der Verantwortung der jeweiligen Initiatoren und werden vom Bundesumweltministerium, nach Diskussion im Unterstützerkreis, auf die Aktionsplattform aufgenommen. Da die Aktivitäten auch ein Qualitätsmerkmal von „Unternehmen Biologische Vielfalt“ sind, sollten sie einigen Kriterien genügen, die im Auswahlprozess geprüft werden.
Die Aktivitäten sollten zu einem der folgenden fünf thematischen Aktionsfelder beitragen:
1. Kommunikation, Netzwerkbildung und Informationen
Unternehmen und Branchenverbände können an vielen Stellen etwas für den Schutz und die Erhaltung der Natur tun. Dazu benötigen sie Informationen, die auf ihren Bedarf zugeschnitten sind. Außerdem können Unternehmen und Verbände, die sich für biologische Vielfalt engagieren, Vorbildwirkung für andere Akteurinnen und Akteure haben, die ebenfalls in diesem Bereich aktiv werden oder ihr Engagement verstärken wollen.
2. Biologische Vielfalt im Nachhaltigkeitsmanagement
Um Themen gezielt zu bearbeiten, müssen sie einen festen Platz in den unternehmerischen Prozessen erhalten. Daher ist es wichtig, biologische Vielfalt in das Nachhaltigkeitsmanagement zu integrieren.
3. Naturschutzrecht
Deutschland und die Europäische Union verfügen über ein umfangreiches Naturschutzrecht. Wenn es um die Verantwortung der Wirtschaft für die Erhaltung der biologischen Vielfalt geht, sind Fragen zur Gegenwart und Zukunft der rechtlichen Regelungen von besonderer Bedeutung.
4. Standardisierung und Marktintegration
Um biologische Vielfalt in unternehmerische Prozesse integrieren zu können, bedarf es konkreter Instrumente und Standardisierungsprozesse. Außerdem müssen Anreize in Markt und Wettbewerb geschaffen werden, um unternehmerisches Engagement in Wert zu setzen.
5. Finanzierung von Naturschutzprojekten in Kooperation mit Unternehmen
Naturschutz ist eine gute Investition in die Zukunft und ist nicht immer umsonst zu haben. Es gibt ein großes Potenzial für innovative Wege, wie sich Unternehmen an der Finanzierung beteiligen können.