Videoclips & mehr
Die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt (NBS)
Insekten schützen - gemeinsam für die Vielfalt der Natur
Das Schwerpunktthema 2019 / 2020 der UN-Dekade Biologische Vielfalt.
"Soziale Natur - Natur für alle"
Der Sonderwettbewerb der UN-Dekade biologische Vielfalt
Bundesprogramm Biologische Vielfalt
Im Bundesprogramm Biologische Vielfalt werden Projekte gefördert, die die Nationale Strategie in beispielhafter Weise umsetzen. Viele Projekte stellen sich in kurzen Videos vor. Zur Mediathek des Bundesprogramms
Global und international: Biodiversität weltweit
Welt-Biodiversitätsrat
Der Welt-Biodiversitätsrat (IPBES) erarbeitet bis 2019 einen globalen Zustandsbericht zur Biologischen Vielfalt. Beteiligt sind auch zahlreiche Experten aus der deutschen Biodiversitätsforschung. Hier erläutern sie Inhalte, Ziele und Beiträge zum "global assessment".
Biologische Vielfalt - was ist das eigentlich?
Sehenswertes zu Natur und Biologischer Vielfalt
Die Natur spricht
Hannelore Elsner ist "Mutter Natur", Hannes Jaenicke ist "Der Ozean" und Oliver Mommsen ist "Der Boden": Die Filme vermitteln Respekt vor den Elementen. Ihr Fazit: Die Natur braucht uns nicht, aber wir brauchen die Natur. Zu den Filmen "Die Natur spricht"