Springe direkt zu: Inhalt, Hauptbereichsmenü, Themenmenü, Servicemenü
Startseite > Bundesprogramm > Bundesprogramm > Übersicht Projekte Hotspots
MoSaiKTeil: Moore, Sand, Kiefern und Teiche – Neue Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Naturvielfalt Westallgäu ‒ Miteinander für Moore und mehr
Vielfalt in Geest und Moor – Landschaft im Wandel der Zeiten
Vernetzte Vielfalt an der Schatzküste
Schaf schafft Landschaft – Biotopverbundkorridore durch Hüteschafhaltung
Gipskarst Südharz - Artenvielfalt erhalten und erleben
Alpenflusslandschaften – Vielfalt leben von Ammersee bis Zugspitze
Schatz an der Küste – Nachhaltige Entwicklung zum Schutz der biologischen Vielfalt in der Region Vorpommersche Boddenlandschaft und Rostocker Heide (Hotspot 29)
Lebensader Oberrhein - Naturvielfalt von nass bis trocken
Wege zur Vielfalt - Lebensadern auf Sand. Schutz, Entwicklung und Vernetzung nährstoffarmer Sandlebensräume
Förderschwerpunkt "Verantwortungsarten"
Förderschwerpunkt "Ökosystemleistungen"
Förderschwerpunkt "Stadtnatur"
Förderschwerpunkt "Weitere Maßnahmen"
Letzte Änderung: 03.03.2022
Artikel drucken