Projekte zum Thema "Naturschutz im Siedlungsbereich"
Das Bundesprogramm Biologische Vielfalt unterstützt seit Anfang 2011 die Umsetzung der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt. Von besonderer Bedeutung im urbanen Raum sind insbesondere die Förderschwerpunkte zur Sicherung von Ökosystemleistungen sowie zur Umsetzung weiterer Maßnahmen von besonderer repräsentativer Bedeutung für die Strategie. Mögliche Beispiele sind Projekte zur Klimaregulation, zur Sicherung der natürlichen Wasser- und Stoffkreisläufe, zur Verbesserung von Erholung und Naturerlebnis sowie zur Sensibilisierung und Vernetzung von Akteurinnen und Akteuren.
Aktuell fördert der Bund folgende Projekte mit Bezug zum Naturschutz im Siedlungsbereich: