Bundesforschungsministerium und Bundesumweltministerium
Gemeinsames Förderprogramm für Forschungsvorhaben zur biologischen Vielfalt
Das Bundesforschungsministerium (BMBF) und Bundesumweltministerium (BMU) haben im Januar 2012 die gemeinsame Initiative „Forschungsvorhaben zur Umsetzung der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt“ gestartet. Das gemeinsame Förderprogramm baut auf dem Bundesprogramm Biologische Vielfalt zur Umsetzung der Nationalen Strategie auf.
Förderfähig waren Konsortien aus Forschung und Praxis, die ein gemeinsames Verbundprojekt (Forschung und Umsetzung) durchführen. Im Bundesforschungsministerium sind für entsprechende Forschungsaktivitäten rund 30 Mio. Euro vorgesehen. Das Bundesumweltministerium fördert die Umsetzungspartner der Verbundvorhaben mit Mitteln aus dem Bundesprogramm Biologische Vielfalt.
Die zu fördernden Vorhaben sollen wichtige Forschungsfragen inkl. der jeweiligen Umsetzung aus den vier Schwerpunkthemen des Bundesprogramms aufgreifen: Arten in besonderer Verantwortung Deutschlands, Hotspots der biologischen Vielfalt in Deutschland, Sichern von Ökosystemdienstleistungen und weitere Maßnahmen von besonderer repräsentativer Bedeutung für die Strategie.
Die Ausschreibungsfrist hierzu ist beendet. Es wurden 23 Projekte zur Antragsstellung aufgefordert. Die ersten Projekte befinden sich bereits in der Förderung.
Den Text der Bekanntmachung finden Sie unter:
www.bmbf.de/foerderungen/17645.php