Dialogplattform
Kontinuierlich im Gespräch bleiben – voneinander lernen und Lösungen entwickeln
Die Dialogplattform dient dem regelmäßigen Informationsaustausch und der Diskussion über aktuelle Themen und die Aktivitäten der Aktionsplattform. Der Austausch wird auf verschiedenen Ebenen organisiert.
Dialogforen
Im Zentrum stehen jährliche öffentliche Dialogforen, die allen Interessierten aus Wirtschaft und Naturschutz die Möglichkeit bieten, die Fortschritte von „Unternehmen Biologische Vielfalt“ zu erörtern und neue Aktivitäten anzustoßen. Zudem bieten sie Gelegenheit, wechselnde aktuelle Themen in Deutschland und auf europäischer Ebene zu diskutieren. Die Dialogforen „Biodiversität und Unternehmen“ finden bereits seit 2010 statt.
Unterstützerkreis
Der Unterstützerkreis setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der unterstützenden Organisationen zusammen. Er kommt auf Einladung des BMU mehrmals im Jahr zusammen.
Koordinierungsstelle
Ständiger Anlaufpunkt für alle Interessierten ist die eingerichtete Koordinierungsstelle, die bei der 'Biodiversity in Good Company‘ Initiative angesiedelt ist, einem der Partner der Plattform.
Kontaktnetzwerk IHKs, HWKs und Länderministerien
Im Rahmen von „Unternehmen Biologische Vielfalt 2020“ wurde ein Kontaktnetzwerk aus Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in Industrie- und Handelskammern (IHKs), Handwerkskammern (HWKs) und Länderministerien aufgebaut. Damit gibt es eine neue Kommunikationsstruktur für den Austausch und die Verbreitung von Informationen zum Thema Wirtschaft und biologische Vielfalt. Die Leitung und Betreuung des Kontaktnetzwerks liegt bei der DIHK Service GmbH. Kontakt: Christoph Petri
Infobriefe
Für den Austausch zwischen allen Akteuren, die sich an der Dialog- und Aktionsplattform beteiligen, werden regelmäßig Infobriefe erstellt. Die Infobriefe bieten allen an UBi 2020 Beteiligten die Gelegenheit, aktuelle Informationen zu ihren Aktivitäten auszutauschen.
Bislang erschienene Infobriefe befinden sich im Infopool.
Wenn Sie die Infobriefe ebenfalls erhalten möchten, schicken Sie bitte eine Email mit dem Betreff "Infobriefe UBi" an die Koordinierungsstelle. Wir nehmen Sie gern in unseren Verteiler auf.